Biografie
geboren 1957 Beckum/Westfalen)
gehört zu den umtriebigsten Musikern der hauptstädtischen Jazzszene. Schon 1982 gründete er seine erste eigene Band - Opus Pocus. Ein Jahr später das Berliner Saxophon Quartett, mit dem ihm ein Balanceakt zwischen klassischer Musikliteratur, Neuer Musik und Jazz gelang. Seit mehr als 10 Jahren leitet Christof Griese die Berlin Jazz Composers Big Band JayJayBeCe, die er durch kontinuierliche Arbeit zu etlichen nationalen und internationalen Auszeichnungen führte und mit der er inzwischen fünf CD's einspielte. Das Jahr 1993 stand für ihn im Zeichen des Rap und Hip Hop. Juiceful Jazz nannte sich das Projekt, mit dem er in seiner Arbeit und in der Berliner Szene gleichermaßen neue Akzente setzte. Im selben Jahr schlug Christof Griese mit seiner Band New Way Out und den polnischen Musikern Leszek Mozdzer und Pjotr Wojtasik eine musikalische und personelle Brücke zwischen Berlin, Danzig und Breslau. Bei den Jazz Units 1998 stellte er sein Double Bass Project vor, das BIT auf CD veröffentlichte.
Zum Pool des Christof Griese Quartetts gehören so illustre Musiker wie Julia Hülsmann, Barbara Jungfer, Kirk Nurock, Leszek Mozdzer, Lito Tabora, Ed Schuller, Marc Muellbauer, Niko Schäuble und Stephan Genze. Als Solisten wurden auf seinen diversen CD's Musiker wie Eric St. Laurent, Pjotr Wojtasik, David Milne, Paul Brody, Felix Wahnschaffe oder David Amis vorgestellt. 1997 erhielt er honorable mentions für seine Komposition "Polski Blues" und 1998 den 2. Preis für seine Komposition "Schoyblish Cues" beim Julius Hemphill Composition Award, Boston (USA). Im Sommer 1998 nahm er zusammen mit Niko Schäuble und den Musikern Eric St.Laurent, Thomy Jordi, Lito Tabora die CD "Electric Five" (BIT) auf sowie mit Leszek Mozder, Horst Nonnenmacher und Niko Schäuble "MoGriNoS" (Futurex). Im März 2000 wurde bei *radio kultur (RBB) sein AFFINITIES Projekt (BIT) aufgenommen. Mit dabei sind Sören Fischer - trombone, Paul Brody - trumpet, Tal Balshai - piano, Eric St.Laurent - guitar, Martin Lillich - bass und Tony Buck - drums. 2002 produzierte er sein Double Drums Project (BIT) mit Niko Schäuble und Tony Buck an den Schlagzeugen sowie Martin Lillich am Bass und Eric St.Laurent an der Gitarre sowie die 5. CD von JayJayBeCe (RBB*radio kultur/Bit), 2003 die CD "musique pour faire plaisir" mit dem Berliner Saxophon Quartett. 2005 gab es eine Live CD-Aufnahme (Bellheim) und den Jazz&Blues Award Berlin mit dem Christof Griese-Christian Kappe Quintett (Dirk Strakhof - Bass, Rainer Winch - Schlagzeug, Andreas Kersthold - Piano). Das Jahr 2006 stand im Zeichen seines Tuba-Vibes Projects mit Stefan Gocht an der Tuba, Franz Bauer - Vibraphon und Karoline Körbel - Schlagzeug, 2007 mit der Produktion "Art Of Duo" mit Tal Balshai sowie der 6. CD mit dem Berlin Jazz Composers Orchestra JayJayBeCe (zum 20jährigen Jubiläum). 2009 gründete er das Brasil Jazz Quartett mit Guilherme Castro, Eudinho Soares und Zito Ferreira.
Es folgten weitere CD-Produktionen mit dem REEDSTORM Saxophone Quartett (2003 Favoureed), dem Christof Griese - Christian Kappe Quintett (2008 Floating), dem Niko Schäuble Sextett (2009 Es Geht!), dem Tuba Vibes Project (2009 Live at b-flat), dem Berliner Saxophon Quartett (2011 Rennaissance), dem Brasil Jazz Quartet (2011), dem Duo Christof Griese - Burkhard Jasper (2012 Perpetuum Jazzable) und 2013 mit der 7. CD des Berlin Jazz Composers Orchestra JayJayBeCe zum 25 jährigen Jubiläum.
Liste der CD / LP - Produktionen
1981 "Maikäfer" Fences - FMP - Records Berlin
1985 "Some Bar" Opus Pocus - UdK - Berlin
1986 "saxophone quartets" Berliner Saxophon Quartett - Koch Records International
* 1990 "Opus Pocus" Griese, Bleich, Lillich, Schäuble - K&M Records Karlsruhe
* 1991 "Cataract" Wassermusik, Tibetan Dixie - UdK - Berlin
1991 "Bach: Die Kunst der Fuge" Berliner Saxophon Quartett - cpo records Osnabrück (JPC)
* 1992 "Nothing too serious" Nikolaus Schäuble´s Tibetan Dixie - Larrikin Records Australiaa
1992 "Berliner Jazztreff 1992" JayJayBeCe - Landesmusikrat Berlin
1992 "The Saxophone" Berliner Saxophon Quartett - Koch Records International
1992 "saxophone quartets vol.II" Berliner Saxophon Quartett - Koch Records International
1994 "Saxophonie" Berliner Saxophon Quartett - Melisma Musikproduktion Wiesbaden
* 1995 "between the chapters" Juiceful Jazz - Juiceful Records
1995 "Berlin Jazz Composers Songbook Vol.I" JayJayBeCe, BIT- Musikverlag Berlin
* 1996 "New Way Out" Griese, Wojtasik, Mozdzer, Lillich, Zschiedrich - Jazz4Ever Records Nürnberg
1996 "52nd Return" Christof Griese Quartet feat. Kirk Nurock, Leslaw Mozdzer, Ed Schuller, Nikolaus Schäuble - Jazz4Ever Records Nürnberg
1997 "Harald Genzmer - Saxophonquartette" Berliner Saxophon Quartett - Koch Records International
1997 "Berlin Jazz Composers Songbook Vol.II" JayJayBeCe - BIT
1997 "Jazzpaintings" Michael Schiefel, Christof Griese, Leslaw Mozdzer, Lito Tabora, Horst Nonnenmacher, Martin Lillich, Niko Schäuble - BIT
1997 "New Friends" Christof Griese Quartet feat. David Milne, Lito Tabora, Martin Lillich und Nikolaus Schäuble
1998 Christof Griese's Double Bass Project "live" Jazz Units No. 30 in der Wabe Berlin (21.3.1998 Mitschnitt SFB *radio kultur) - BIT
* 1998 "words" MoGriNoSch: Mozdzer, Griese, Nonnenmacher, Schäuble - Futurex Records Polen
* 1998 "Berlin Jazz Composers Songbook Vol.III" "I love you" JayJayBeCe, BIT
1998 "12 Notes, 4 Saxophones and the Blues" Berliner Saxophon Quartett, BIT Records Berlin
1999 "Berlin Jazz Composers Orchestra" "How Rook" JayJayBeCe - BIT - feat. Eric St.Laurent, Paul Brody, Sören Fischer, Gebhard Ullmann, Felix Wahnschaffe
1999 "Electric Five" -Bit/Niko Schäuble und Christof Griese feat. Lito Tabora, Eric St.Laurent, Thomy Jordi
2000 AFFINITIES - My Berlin Phonebook - Bit (Sören Fischer, Paul Brody, Tal Balshai, Eric St.Laurent, Martin Lillich,Tony Buck)
* 2002 Double Drums Project - Bit (Niko Schäuble,Tony Buck, Martin Lillich,Eric St.Laurent)
2002 "Berlin Jazz Composers Orchestra" JayJayBeCe "V-15-twenty" - RBB*radio kultur/Bit
2003 "musique pour faire plaisir" Berliner Saxophon Quartett - RBB*radio kultur/Bit
2005 Christof Griese - Christian Kappe Quintett "Live At Schlot" Bellheim (Dirk Strakhof, Rainer Winch, Andreas Kersthold)
2008 "Floating" - Christof Griese-Christian Kappe Quintett - rbb*radio kultur/Bit
2009 „live art b-flat“ - Tuba Vibes Project - Bit
2011 „Renaissance" - Berliner Saxophon Quartett - rbb*radio kultur/cpo
2009 "Es Geht!" - Niko Schäuble Sextet rbb*radio kultur/Bit
2011 Brasil Jazz Quartet - Bit
2012 "Perpetuum Jazzable" - Duo Christof Griese-Burkhard Jasper - Bit
2013 "25 Jahre" JayJayBeCe - Bit
2018 "30 Jahre" JayJayBeCe - Bit
2023 "35 Jahre" JayJayBeCe - Bit*
* Diese Produktionen bekamen den Studiopreis der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten Berlin
Christof Griese 2023 © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.